emTrace Level 1 Basistraining – in Präsenz
Jede Emotion und jedes Erlebnis hinterlässt in unseren Erfahrungen und damit in unserem Gehirn eine Spur. Manche davon sind unangenehm, stressen oder blockieren uns. Mittels 5 methodenübergreifenden Wirkfaktoren der emotionalen Veränderung im Coaching kannst Du die Emotion Deiner Klient:innen genau erkennen und mit diesen arbeiten, um so emotionale Blockaden oder Stress zu lösen.
Wie das geht, lernst Du in Level 1.
Was ist mit dabei?
- Onlinetraining mit einem Umfang von ca. 20 Std. mit u.a. wissenschaftlichen Hintergründen zum Gehirn und zu den übergeordneten Wirkfaktoren
- Zwei Lehrtrainer, kleine Gruppe von max. 12 Personen garantieren einen intensiveren Austausch und Raum zum Lernen des Emotionscoachings
- Höherer Übungsanteil in den Seminaren, da ein Großteil der Theorie ins Onlinetraining ausgelagert ist
- Video-Lerneinheiten für Deine eigene Nachbereitung und zur Vertiefung der Interventionen und Lerninhalte
- Umfassendes Material ist im Preis enthalten: emTrace-Coach-Starterkit
- Mehr Klarheit im Coachingprozess durch die Integration des Motivkompasses
Seminarinhalte emTrace®-Basistraining (Level 1):
- Spuren im Gehirn – wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst
- Unser Gehirn: Grundlagen – Funktionen – Impulse für Veränderungsprozesse
- Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher emotionaler Veränderung
- Praktische Umsetzung der fünf Wirkfaktoren im Coaching
- Neuronale Grundlagen der Emotionsregulation
- Das emotionale Kernthema identifizieren: die CORE-Fragetechnik
- Punktgenau intervenieren: der Motivkompass® und die neuro-logischen Ebenen
- Emotionen verstehen: das Mimikresonanz®-Emotionsmodell
- Emotionale Blockaden lösen: der emTrace®-Grundprozess
- Die Aktivierung emotionaler Ressourcen als Schlüssel nachhaltiger Veränderung
- emTrace®-Balance: Übermäßige Anti-Gravitation und übermäßigen Genuss regulieren
- Wholeception®-Scanning-Tools: emotionale Stressspuren punktgenau identifizieren
- Spuren im Gehirn – wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst